Start der Freiluftsaison: Ein Tag voller Aktionen und Begegnungen
(Authausen/Wsp). Im Authausener Kulturzentrum „Steinerkeide“ in lädt der Verein Dübener Heide am 4. Mai gemeinsam mit dem Männergesangsverein „Concordia“ Authausen und der Motorradfahrgemeinschaft Dübener Heide 1998 zu einem bunten Familientag ein.
Von 10 bis 16.30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Mitmach-Aktionen, Informationen und Unterhaltung für Groß und Klein. „Unter dem Motto ‚Ich kann das! – Mach mit!‘ präsentieren sich Kindergärten, Schulen, Vereine und Unternehmen aus der Dübener Heide mit ihren Talenten und Mitmach-Ideen auf dem Naturparkfest“, sagt Naturparkleiter Thomas Klepel.
Um 10 Uhr eröffnet die Naturpark-Kita „Wirbelwind“ aus Pressel das Fest. Anschließend musiziert das Blasorchester der Bundespolizei Berlin in gemütlicher Biergarten-Atmosphäre durch den Vormittag. Die Gäste können mit allen Sinnen die Bildungslandschaft Dübener Heide und ihre kulinarische Vielfalt aktiv entdecken.
Ab 13 Uhr heißt es „Bühne frei“ für kleine und große Talente. Musikalisch-kulturelle Beiträge zeigen die Kinder der Naturpark-Kitas aus Pressel und Authausen in Form von Gesang, Tanz und Instrumentalaufführungen. Tiefe Stimmen ertönen beim Auftritt des Männerchors „Concordia“. Für sportliche Unterhaltung sorgen die jüngsten Mitglieder der Rad-Artistik-Gruppe „Cornellis“. Die Tanz- und Ballettakademie Freystein aus Eilenburg ruft zum Mittanzen auf. Auch abseits der Bühne ist für Abwechslung gesorgt: Kinder können Nistkästen bauen, Honig schleudern, basteln, in der Natur malen oder sich beim Kinderschminken verwandeln. Zorbing und Hüpfburg bieten weitere Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche.
Mehrere regionale Bildungsanbieter und außerschulische Lernorte, darunter der Verein Dübener Heide, die Solidarische Landwirtschaft „Knackiger Acker“, der Landschaftspflegeverband Nordwestsachsen, das Betreuungsforstamt Dessau, der BUND und die AG Kranichschutz Dübener Heide präsentieren sich und ihre Arbeit mit einem Informationsstand und diversen Mitmach-Aktionen. Die Naturparkschulen sind in diesem Jahr wieder mit eigenen Informationsständen und spannenden Mitmach-Angeboten vertreten.
Für das leibliche Wohl sorgen die Motorradfahrgemeinschaft Dübener Heide 1998 mit Gegrilltem und Gebrautem, Guidos Gulaschkanone mit Erbsensuppe aus der Feldküche, die Genuß-Haltestelle aus Tornau mit vegetarischen Gerichten, Eisspezialitäten und regionalen Produkten sowie die Authausener Frauen mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Das Fest klingt gegen 16.30 Uhr aus. Der Eintritt ist frei.
Das Naturparkfest wird gefördert aus Mitteln des Kleinprojektfonds der Partnerschaft für Demokratie Eilenburg – Bad Düben – Laußig. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.